Dark Souls 3: Die 10 härtesten Zonen nach Schwierigkeitsgrad

Es gab fast zwei Dutzend Gebiete Dunkle Seelen 3 die der Spieler durchlaufen musste, um die Hauptquest und die Handlungsstränge in den DLCs abzuschließen. Jeder hatte seine eigenen einzigartigen Herausforderungen und Lektionen, die er dem Spieler beibringen wollte, aber einige waren viel anstrengender als andere.

Verwandt: Dark Souls 3: Wo man hohle Edelsteine ​​findet

Zugegeben, einige Bereiche sind je nach Körperbau mehr oder weniger schwierig. Trotzdem sind sich die Fans einig, dass dies für die meisten Spieler und die meisten Spielstile die Zonen sind, in denen es am schwierigsten zu überleben ist.



Aktualisiert am 2. August 2021 von Ben Baker: Wenn man bedenkt, dass das gesamte Spiel für den durchschnittlichen Spieler wahrscheinlich schwierig ist, ist es noch einschüchternder, sich den schwierigsten Stellen eines harten Spiels zu stellen. Um Spielern zu helfen, die diese Bereiche entweder zum ersten Mal in Angriff nehmen, nach einer Pause wiederkommen oder einfach schneller vorankommen möchten, gibt es einige Tipps, um dies zu erreichen. Es lohnt sich auch, genau zu wissen, was dem Spieler in jedem Bereich bevorsteht, um sich besser vorzubereiten und welches Level empfohlen wird, um alles zu meistern.

10 Schwelender See

Smoldering Lake ist ein Gebiet, das Spieler überwältigen kann, wenn sie nicht aufpassen, obwohl dies nicht der Fall ist härtester Bereich . Es gibt eine große Anzahl mächtiger und nerviger Feinde. In Kombination mit den Gift- und Lavagefahren können sie den Spieler schnell fallen lassen.

Die Ghru-Kleriker und ihre lästigen Chaos Fire Orbs sind in Gruppen eine große Bedrohung. Black Knight kann den Spieler leicht mit seinem Schwert durchbohren. Der Carthus-Sandwurm und sein Blitzatem sind eine schmerzhafte Lektion im Ausweichen, und es gibt nichts Schlimmeres, als sich durch verschiedene Feinde zu kämpfen, nur um von kleinen Krabben umschwärmt zu werden.

Feinde hier gefunden

  • Basilisk
  • Schwarzer Ritter
  • Carthus-Sandwurm
  • Kristalleidechse
  • Dämonischer Kleriker
  • Dämonenstatue
  • Große Krabbe
  • Jagdhund
  • Große Jagdhundratte
  • Skelett-Schwertkämpfer
  • Skelettrad
  • Schwelender Ghru
  • Schwelendes verfaultes Fleisch

Tipps für den schwelenden See

Für den Anfang sollten die Spieler zwischen Level 40 und 55 sein, wenn sie eines der angehen härteste Bereiche im Spiel. Die Ballista ist die Hauptbedrohung und kann bewältigt werden, indem man dem unterirdischen Pfad folgt, der die Basilisken versteckt, bis zur Leiter zur Ballista. Alternativ ist die Verwendung der Ballista, um mit Gegnern fertig zu werden, indem man sich aus der Deckung versteckt, eine solide Strategie, um Dingen wie dem Carthus-Sandwurm zu begegnen. Dann endlich Pfeile zu verwenden, um Krabben anzulocken, damit sie an den Felsen am Eingang von Horaces Höhle stecken bleiben, ist eine großartige Möglichkeit, mit ihnen aus der Entfernung fertig zu werden.

9 Verzehrter Garten des Königs

Der Consumed King’s Garden war kurz, aber dieser kleine Raum war vollgestopft mit Herausforderungen, die das Töten von Feinden und das Finden von Gegenständen lästig machten. Der Toxische Sumpf enthielt eine Fundgrube an Beute, aber um dorthin zu gelangen, musste man giftigen Gefahren ausweichen und einen sehr starken Eiter des Menschen töten.

Zugegeben, wenn Sie bestimmte Kämpfe vermieden haben, war dieser Bereich etwas einfacher und würde nicht auf dieser Liste erscheinen, aber dies ist ein Spiel über Kämpfe und Plünderungen, also wird er hier platziert.

Feinde hier gefunden

  • Eiter des Menschen
  • Faule Schnecke
  • Verzehrter Ritter des Königs
  • Hohler Sklave
  • Schlangenmensch
  • Lothricischer Priester

Tipps für konsumierten Königsgarten

Level 65 bis 75 sind für diesen schwierigen Bereich des Spiels sehr zu empfehlen. Ein Feuerangriff ist praktisch, um mit den Pus of Man-Feinden fertig zu werden, die das Gebiet durchstreifen. Das Beschwören von Hawkwood the Deserter ist großartig, um mit den beiden verzehrten King’s Knights zurechtzukommen Oceiros Der verbrauchte König .

8 Farrons Festung

Wenn Sie den Poisonbite Ring in der Kathedrale bekamen, war dieser Bereich etwas überschaubarer, wenn Sie ihn nicht hatten, war er brutal und einer der härteste Bereiche durchkommen. Hier gibt es vieles, was dich vergiften kann, und die Basilisken lieben es, ihre Flüche anzuwenden. Aus diesem Grund kann es ein großes Hindernis sein, sich langsam durch die tiefen Gewässer zu bewegen, wenn die Eidechsen angreifen.

Die Darkwraiths sind ebenfalls eine Gefahr, vorausgesetzt, Sie greifen sie sofort an. Der Grund dafür ist, dass eine Gruppe von Ghrus in den Kampf wandern und Sie noch weiter in der Unterzahl sein werden. Ein hilfreicher Trick besteht darin, die Ghrus und Darkwraiths gegeneinander kämpfen zu lassen und dann hineinzugehen und die geschwächten Darkwraiths zu töten.

Feinde hier gefunden

  • Dunkelgeist
  • Basilisk
  • Corvian
  • Corvianischer Geschichtenerzähler
  • Kristalleidechse
  • Älterer Ghru
  • Gru
  • Große Krabbe
  • Gefräßige Kristalleidechse
  • Faule Schnecke

Tipps für Farrons Festung

Spieler sollten irgendwo zwischen Level 30 bis 40 sein, wenn sie diesen Bereich angehen. Giftresistenz von Gegenständen wie dem Poisonbite Ring zu haben, wird dringend empfohlen, um in einem der schwierigsten Bereiche des Spiels zu überleben. Auch Statuseffektkuren werden dringend empfohlen. Es gibt hier viele feuerschwache Feinde, also haben Sie einen feuerbasierte Waffe ist eine gute Idee. Da alle Basilisken so etwas wie den Curseward Great Shield haben, werden ihre Fluchkräfte negiert.

7 Katakomben von Carthus

Was Catacombs of Carthus schwierig machte, war, dass es einige ernsthafte Versuche und Irrtümer brauchte, um sicher durch das Gebiet zu navigieren. Fans beklagten die zahlreichen Druckplattenfallen, die man beim Kampf gegen Skelette vermeiden musste, die Körperbrocken, die in einen einschlugen, schleimige Feinde, die von der Decke herunterfallen würden, und die lästigen Skeleton Wheels.

Die Skelette mit gebogenen Schwertern könnten auch für einige böse Kämpfe sorgen. Aber die faule Kirsche auf diesem stinkenden Eisbecher navigierte endlich durch die Fallen und besiegte die scheinbar endlose Horde von Skeletten, nur um gegen Ende vom Mimic umgarnt zu werden.

Feinde hier gefunden

  • Kleinere Krabbe
  • Jagdhund
  • Skelett
  • Skelett-Schwertkämpfer
  • Skelettrad
  • Sich windendes verfaultes Fleisch
  • Dunkler Geist

Tipps für Katakomben von Carthus

Um eine der zu passieren härteste Bereiche des Spiels werden die Spieler auf Stufe 35 bis 50 sein wollen. Die Skelett-Feinde sind besonders anfällig für Schlagschaden, also wird es einen großen Beitrag dazu leisten, etwas wie das Schwert des Henkers zu haben, um diesen Bereich einfacher zu machen. Das Erlernen der Platzierung und Mechanik der verschiedenen Fallen und, was noch wichtiger ist, wie man sie vermeidet, ist von entscheidender Bedeutung, um an diesem Ort zu überleben.

6 Irithyll-Dungeons

Gefängniswärter sind der Hauptgrund, warum dieser Bereich für Fans so schwierig ist. Diese Brandeisen, Entschuldigung, Lötkolben schwingenden Feinde sind in der Lage, ihre Waffen einzusetzen, um Ihre Bewegungsgeschwindigkeit zu verlangsamen und einen Fluch zu verhängen, der Sie daran hindert, Estus zu trinken. Sie können dich auch niederschlagen und immensen Schaden anrichten, während du in Bauchlage bist, nur für den Fall, dass du dir nicht sicher bist, ob sie es waren frustrierende Feinde oder nicht.

Verwandt: Seltenste Begegnung in den Dark Souls-Spielen

Es hilft auch nicht, dass Sie von Hollows überrascht werden können, die Sie niederschlagen und Sie anfällig für Jailor-Angriffe machen. Der Basilisken-Hinterhalt kann auch eine böse Überraschung sein und viele Spieler haben sich aus gutem Grund dafür entschieden, den Lykanthropen in seinem Käfig zu lassen. Kombinieren Sie diese ärgerlichen Kämpfe mit den langen Entfernungen zwischen den Lagerfeuern und Sie haben eine schwierige Gegend.

Feinde hier gefunden

  • Gefängniswärter
  • Wiederbelebte Leiche
  • Befallene Leiche
  • Bauernhöhle
  • Lykanthrop
  • Monstrosität der Sünde
  • Leichen-Grub
  • Elend
  • Kanal Tausendfüßler
  • Jagdhund
  • Nachahmen
  • Basilisk
  • Riesiger Sklave
  • Höhlenspinne

Tipps für Irithyll Dungeon

Bevor Sie mit diesem Bereich beginnen, sollten die Spieler die Stufen 50 bis 60 erreicht haben. Die Hauptbedrohung hier sind die Gefängniswärter, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Die beste Taktik ist ein aggressiver Angriff, um sie schnell zu Fall zu bringen und gleichzeitig ihrem Blick so weit wie möglich auszuweichen. Alternativ können Stealth-Angriffe von hinten mit einem Schlummernden Drachenkronenring oder Guerilla-Taktiken mit einem Bogen funktionieren, aber es dauert lange.

5 Kathedrale der Tiefe

Schade wann Dunkle Seelen 3 ist nicht wegen eines schwierigen Bosskampfes oder einer feindlichen Begegnung schwierig, sondern weil es schwierig ist, sicher durch das Level zu navigieren, während man angegriffen wird. Cathedral of The Deep ist ein Beispiel dafür unfaire Schwierigkeit Über die vielen Sparren müssen Sie hinüber huschen, während Sie mit Pfeilen bombardiert werden, was viele Fans frustriert aufgeben ließ.

Selbst wenn Sie durch diese schmalen Pfade navigiert sind, mussten Sie sich mit Kathedralenrittern auseinandersetzen, die Bewahrung einsetzen und sich selbst heilen können, und den flinken Kathedralengrabwächtern, die Blutverlust beseitigen können.

Feinde hier gefunden

  • Domritter
  • Hohler Sklave
  • Wiederbelebte Leiche
  • Befallene Leiche
  • Evangelist der Kathedrale
  • Grabwächter der Kathedrale
  • Fromme der Tiefe
  • Verhungerter Hund
  • Leichengrube
  • Käfigspinne
  • Kristalleidechse
  • Sich windendes verfaultes Fleisch
  • Nachahmen
  • Menschenwurm
  • Riesiger Sklave
  • Gefräßige Kristalleidechse
  • Tief verflucht
  • Langfinger Kirk

Tipps für Kathedrale der Tiefe

Für diesen schwierigen Bereich wird empfohlen, zwischen Level 30 und 40 zu sein. Feuerschaden macht mit einer Reihe verschiedener Feinde wie Befallenen Leichen oder den Ausgehungerten Hunden kurzen Prozess. Ein Schild, das 100 % vor physischem Schaden schützt, ist der einfachste Weg, um das Gebiet zu säubern, aber es dauert eine Weile.

4 Großes Archiv

Das Grand Archives ist dank der mit Wachs bedeckten Gelehrten ein unheimlicher Ort, aber die wahre Bedrohung geht von dem Mini-Boss Crystal Sage aus, mit dem Sie geschnappt werden brutale Zauber und teleportiert sich durch den Raum, wenn Sie es nicht schnell genug töten.

Aber aus den Archiven zu entkommen, um auf das Dach zu steigen, erhöht nur die Gefahr, da Sie sich jetzt mit Gargoyles und den tödlichen Aufgestiegenen geflügelten Rittern auseinandersetzen müssen. Im Wesentlichen läuft dieser Bereich darauf hinaus, drinnen von Zaubern gemobbt oder draußen von geflügelten Feinden angegriffen zu werden.

Feinde hier gefunden

  • Hohler Soldat
  • Hohler Sklave
  • Lothric Ritter
  • Aufgestiegener geflügelter Ritter
  • Borealer Vorreiterritter
  • Kristall Salbei
  • Großer Archivgelehrter
  • Krallenfluch
  • Kristalleidechse
  • Menschenwurm
  • Wasserspeier
  • Corvian
  • Corvianischer Geschichtenerzähler

Tipps für große Archive

Um durch dieses Gebiet zu kommen, ist ein Level zwischen 65 und 80 erforderlich. Der Kristallweise kann zu einem Problem werden, wenn er sich durch das Gebiet teleportieren und den Spieler weiter angreifen darf. Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar gute Treffer mit einer vergifteten Waffe erzielen, um sicherzustellen, dass er stirbt, selbst wenn er sich wegteleportiert. Der andere Schlüssel, um diesen Bereich einfacher zu machen, besteht darin, die Figur am Wachsbecken am Altar in Wachs zu tauchen. Dadurch kann der Charakter die Hände in den Wänden, die normalerweise einen Fluch anwenden würden, vollständig ignorieren.

3 Schloss Lothric

Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, sind Ritter oft ein herausfordernder Gegner für Spieler und Lothric Castle ist voll von ihnen. Ihr erster Kampf ist gegen einen rotäugigen Ritter, begleitet von einem schwarz gekleideten Geistlichen, der ihn heilt. Dies ist ein häufiges Vorkommnis in diesem Bereich und ein ärgerliches noch dazu.

Verwandt: Dark Souls 3: Alle Minibosse und wie man sie besiegt

Die wahren Herausforderungen sind die Lothric Knights, Winged Knights und der Boreal Outrider Knight, der verheerenden Frostschaden verursacht. Der Boreal Outrider Knight ist schnell und greift unerbittlich an, sodass Sie in der Defensive bleiben müssen, bis Sie eine Angriffsmöglichkeit sehen, wofür viele Spieler nicht geduldig genug sind und oft daran sterben werden.

Feinde hier gefunden

  • Eiter des Menschen
  • Hohler Soldat
  • Hohler Assassine
  • Hohler Priester
  • Lothric Ritter
  • Geflügelter Ritter
  • Borealer Vorreiterritter
  • Nachahmen
  • Kristalleidechse
  • Lothric Wyvern

Tipps für Lothric Castle

Da dies einer der ist härteste Bereiche Im Endspiel ist es ratsam, auf einem hohen Level zwischen 75 und 90 zu sein. Eine der schwierigeren Begegnungen sind die Ritter mit den beiden Hohlpriestern, die Priester durch Rushing oder mit einem Bogen auszuschalten, ist unerlässlich, um die Ritter zu schlagen. Insgesamt ist es ratsam, die Dinge langsam anzugehen und Feinde nach Möglichkeit einzeln in Kämpfe zu locken.

zwei Erzdrachen-Gipfel

Dieser Bereich hat fast den Spitzenplatz erreicht, weil er so schwierig ist. Es gibt zwei Feinde, die dieses Gebiet so problematisch machen, die Man Serpents und die Man Serpent Summoners. Die Man Serpents können ihre langen Hälse verwenden, um den Spieler zu packen und sie in den Boden zu schmettern, was den Spieler oft töten kann, wenn sie nicht aufpassen.

Die Man Serpent Summoners sind gefährlicher, da sie einen von drei Helden auf unbestimmte Zeit beschwören, bis sie getötet werden. Die drei Krieger sind der Ricard-Ritter, der tapfere Havel-Ritter und der brutale Drakeblood-Ritter.

Feinde hier gefunden

  • Schlangenmensch
  • Schlangenmann-Beschwörer
  • Drachenblut-Ritter
  • Kristalleidechse
  • Alter Wyvern
  • Felseneidechse
  • Havelritter

Tipps für Archdragon Peak

Ein Niveau von 95 bis 120 wird für eines der empfohlen härteste Bereiche im Spiel. Das Alter Wyvern kann mit einem Bogen oder im Nahkampf unter seinem Hals mit einem erledigt werden Blitz Waffe wie die Axt des Drachentöters am besten funktioniert. Tatsächlich ist Blitz im Allgemeinen eine solide Schadensart, die gegen die verschiedenen Feinde in diesem Bereich eingesetzt werden kann.

1 Ringstadt

Wohl die härteste Zone in Dunkle Seelen 3 is the Ringed City ist im gleichnamigen DLC enthalten. Es soll eine Herausforderung für diejenigen darstellen, die starke Builds und hochrangige Charaktere haben, und es liefert definitiv.

Für viele Fans sammelte dieses Gebiet einfach die härtesten Feinde im Spiel, gab ihnen stärkere Angriffe und tiefere Gesundheitspools und warf sie in die Ringed City. Es wird allgemein angenommen, dass Sie sterben werden, wenn Sie ein Caster-basierter Build sind. Viel. Tanky-Builds schneiden etwas besser ab, aber es ist immer noch ein brutaler Spielplatz, um Spieler herauszufordern, die es geschafft haben, sich bis zum Endspiel durchzukämpfen.

Feinde hier gefunden

  • Kristalleidechse
  • Beringter Ritter
  • Stöhnender Ritter
  • Silberritter Ledo
  • Überwucherter Lothric Knight
  • Hohler Kleriker
  • Lothric Dieb
  • Judikator
  • Ritter der Herold-Legion
  • Weißgesichtige Heuschrecke

Tipps für Ringstadt

Für die härtester Bereich Im gesamten Spiel sollten die Spieler auf einem Level zwischen 80 und 100 sein. Eine häufig verwendete Taktik in diesem Bereich besteht darin, Herald Knights in Bereiche zu locken, in denen sie fallen, und sie dann mit einem Sturzangriff anzugreifen, um massiven Schaden zu verursachen. In der restlichen Zeit geht es darum, Feinde in Bereiche zu locken, in denen sie einzeln angegriffen werden können, oder in Orte, an denen sich der Spieler besser bewegen kann. Alles hier hat viel Feuer- und Dunkelwiderstand, also hilft es, etwas anderes zu verwenden.

Nächste: Dark Souls 3: Ein vollständiger Leitfaden für NPC-Eindringlinge

Dieser Artikel ist übersetzt und unbearbeitet von Schriftart