Psychonauts 2: PSI King Sensorium Emotional Baggage Locations
Nachrichten / 2023
Die Welt endet mit dir kam ursprünglich 2007 in Japan auf den Markt DS . Ein Jahr später wurde es im Westen veröffentlicht. Es war eines der besten RPGs auf dem System, das von Kritikern auf der ganzen Welt gesehen wurde, aber es hatte nie eine Fortsetzung.
Quadratisches Enix portierte es 2012 auf iOS, gefolgt von einer Android-Portierung im Jahr 2014. Beides funktionierte einwandfrei, aber auch hier passierte nichts. Es kam wieder zu den Konsolen, über die Veränderung im Jahr 2018, nach einem Jahrzehnt der Abwesenheit. Jetzt ist endlich eine echte Fortsetzung erschienen. Das Warten hat sich gelohnt? Neo: Die Welt endet mit dir. ?
Tetsuya Nomura tat es nicht direkt Neo: Die Welt endet mit dir. . Sein Einfluss ist jedoch immer noch allgegenwärtig, weil er ein Charakterdesigner war. Nomuras Dribblings sind in diesem Spiel extrem cool. Sag was du willst über das Übermaß an Reißverschlüssen und Gürteln bei manchen Charakteren aus Neo: Die Welt endet mit dir. und seinen früheren Job, aber dieser Typ kennt sich mit Mode aus. Person 5 Königlich war der vorherige Champion des Tropfgottes mit deinem Stil , aber das könnte es ersetzen.
Etwas, das nicht ausläuft Neo: Die Welt endet mit dir. sind die Ladezeiten. Keiner von ihnen ist intensiv lang. Es darf höchstens eine Verzögerung von acht bis zehn Sekunden auftreten. Die Zeit ist nicht so nervig, es ist die Frequenz. Schlachten müssen geladen werden. Einige Szenen müssen geladen werden. Der Wechsel von einer Zone zur anderen muss aufgeladen werden. Es ist nicht das schlechteste Beispiel für Switch, aber es könnte definitiv besser sein.
Im Kern könnte man sagen, dass dies ein Hack-and-Slash-Action-Rollenspiel ist. Das ist es definitiv, aber was es so einzigartig macht, ist sein Pin-System. Jeder aufgedeckte Stift gibt den Spielern eine neue Fähigkeit, vom Schießen heller Neonblitze bis zum Aufleuchten von Feinden.
Es sind so viele drin Neo: Die Welt endet mit dir. Dieser Kampf fühlt sich immer frisch und neu an. Es kann jedoch schwierig sein, den Überblick über alle zu behalten, aber es ist ein gutes Geschäft.
Einer von Die Welt endet mit dir Fehler werden mit dieser Fortsetzung gefunden. Die Monster und Gebiete sind sehr repetitiv, was bedeutet, dass es nicht viel Abwechslung gibt. Die Bosse sind einzigartig, was ein Plus auf der Monsterseite ist. Die vielen Straßen von Shibuya sind farbenfroh und gut gestaltet, aber immer wieder in diesen Gegenden zu kämpfen, kann anstrengend sein. Dies gilt insbesondere neben den expansiveren. Rollenspiele von Square Enix Sie haben Dutzende von Standorten.
Eines der besten Dinge über Die Welt endet mit dir es war der Soundtrack. Es war beeindruckend das Square Enix könnte mit dem Soundsystem des DS genauso gut werden. Es war eine tolle Mischung aus Pop und Hip Hop. Einige Tracks kehren nicht nur in Form von Remixen zurück, sondern es gibt auch jede Menge neue Tracks. Dies ist zusätzlich zu dem oben erwähnten Tropfen von Neo: Die Welt endet mit dir. .
Die meisten der neuen Tracks sind gut, aber Neo: Die Welt endet mit dir. bringt einen neuen Stil in den Mix: Nu Metal. Es gibt einige Hip-Hop- und Pop-Tracks, die einen schwereren Rock-Ton hatten, bevor sie gut funktionierten. Die reinen Nu-Metal-Themen sind jedoch sehr albern.
Dadurch fühlt sich das Spiel veraltet an, als wäre es in den 2000er Jahren erstellt und von Fred Durst gemischt worden. Musikgeschmack kann sehr schwer zu messen sein, daher wird dieser neue Stil vielleicht einigen Spielern mehr gefallen als anderen.
Autoplay durch Dialog wird in neueren Spielen immer häufiger. Das machen nicht alle Spiele. Zum Beispiel, Kristalle ist ein weiteres aktuelles Switch-Spiel, das denselben Textstil verwendet wie Neo: Die Welt endet mit dir. . Es gab jedoch keine Autoplay-Funktion was bedeutet, dass man manuell auf den Dialog klicken musste. Das ist nicht das schlechteste Gefühl der Welt, aber es ist schön, sich einfach zurückzulehnen und den Autoplay-Gesprächen zuzuhören. Es ist ein kleiner Vorteil für Neo: Die Welt endet mit dir. aber trotzdem sehr geschätzt.
Der Nachteil der Autoplay-Funktion ist das meiste Neo: Die Welt endet mit dir. wird nicht ausgedrückt. Das bedeutet, dass die Spieler ohnehin auf die Quadrate klicken müssen. Dies ist eine grobe Schätzung, aber es scheint, dass nur 30 % des Spiels vertont sind. Das scheint in einem Spiel von 2021 nicht richtig zu sein, insbesondere in einem von einem riesigen Unternehmen wie Square Enix. herauszubringen Kristalle Noch einmal, zu seiner Ehre, spricht er fast jeden Charakter aus. Ist einer von beste Spielfunktionen was ein großer Gewinn ist Neo: Die Welt endet mit dir. .
Einer von Neo: Die Welt endet mit dir Der größte Vorteil ist, dass alle Typen teilnehmen können. Das liegt daran, dass es die Bedürfnisse des Spielers unterstützt. Es gibt viele Schwierigkeitsoptionen, die im Spiel als Beispiel freigeschaltet werden. Nicht nur das, der Tod ist nie das Ende. Wenn einer fehlschlägt, können Sie den Kampf einfach wiederholen. Automatisches Speichern ist häufig und es unterstützt überall manuelles Speichern. Neo: Die Welt endet mit dir. ist ein König der Barrierefreiheit.
Es gibt jedoch eine seltsame Funktion, die Spieler wegen der Zugänglichkeit bekämpft. In Version 1.0 von Neo: Die Welt endet mit dir. Spieler können auf der Switch frei Screenshots machen. Wenn Spieler das Spiel jedoch aktualisieren, fügt Version 1.01 Wasserzeichen hinzu. Wenn ein Patch Wasserzeichen hinzufügen kann, kann ein Patch sie sicherlich wieder entfernen. Hoffentlich Square Enix Mach das. Die Verwendung von Wasserzeichen in Spielen ist für Unternehmen etwas sehr Seltsames.
Dieser Artikel ist übersetzt und unbearbeitet von Schriftart