Die ergreifende Liebesgeschichte, die sich durch die Fear Street-Trilogie zieht

Netflix hat mit seiner Slasher-Serie dem Horror-Genre neues Leben eingehaucht. Das Angst-Straßen-Trilogie . Die Serie bestand aus drei Filmen, die eine übergreifende Geschichte erzählten, wobei jeder Film die Perspektive einer anderen Zeit in der Geschichte gab. Das Angst-Straßen-Trilogie es ist basierend auf einer Buchreihe geschrieben von R. L. Stine aus Gänsehaut Ruhm.

Viele Elemente dieser Serie fühlen sich an Gänsehaut für Erwachsene, da es die gleiche Art von Handlung hat, die man von einer Horrorserie für Kinder erwarten würde, aber mit viel mehr Blut und Eingeweiden. Es ist erwähnenswert, dass die Trilogie keines der Bücher direkt adaptiert, sondern stattdessen ihre eigene Geschichte mit Elementen aus den Originalgeschichten erzählt. Das ist sehr gut gemacht und man kommt sehr leicht in die Gesamtgeschichte hinein. Viele der Morde und Todesfälle sind auch einigen der meisten sehr ähnlich grobe und blutige Horrorfilme .

VERBUNDEN: Ist The Vampire Story tot?



Doch hinter all dem ist die übergreifende Erzählung, die alles zusammenhält, eine Liebesgeschichte. Eine sehr bewegende Liebesgeschichte die wegen ihrer Zerbrechlichkeit und Ehrlichkeit leicht zu verwurzeln ist. Vom Beginn des ersten Films an, als die Charaktere vorgestellt werden, bis zum Ende des letzten Films, als sie endlich ihren Fluch besiegen, stehen die Liebesgeschichte und die Fragen rund um den Kontext der Geschichte im Vordergrund. Es stellt einen wirklich überzeugenden Kontrast zwischen einer wirklich lustigen und gewalttätigen Slasher-Serie und einer echten und nachvollziehbaren Liebesgeschichte mit einer wichtigen Botschaft dar.

Die Serie erzählt die Geschichte von Shadyside, einer Stadt, in der scheinbar alle zu einer Tragödie verurteilt sind. Im Straße der Angst: 1994 Das Publikum trifft Deena und Sam, zwei Teenager, die sich lieben, aber darum kämpfen, zusammen zu sein. Sam wurde in Shadyside geboren, zog aber in die Nachbarstadt Sunnyside, wo scheinbar nur gute Dinge passieren. Als Deena, Sam und ihren Freunden schreckliche Dinge passieren, stellt sich heraus, dass Shadysides Probleme durch a Fluch, der von einer Hexe auf die Stadt gelegt wurde namens Sarah Fier.

Sarah Fier wurde 1666 von den ursprünglichen Bewohnern von Shadyside gekreuzigt und verfluchte die Mitglieder der Stadt, die ihr das angetan hatten. Der Rest der Geschichte dreht sich nicht nur um die Entdeckung der Gruppe was ist eigentlich der Fluch , aber wie man es stoppt und Sam und Shadyside für immer rettet. Natürlich steckt am Ende viel mehr hinter der Geschichte, als man denkt. Am Ende lernt Sarah Fier, überhaupt kein Bösewicht zu sein. Deena erkennt, dass Sarah den gleichen Vorurteilen zum Opfer gefallen ist wie sie und Sam, und dass die wahren Bösewichte manchmal ein Wolf im Schafspelz sind.

Offensichtlich sind Deena und Sam ein lesbisches Paar. Während 1994, als sie noch lebten, die Dinge sicherlich akzeptabler waren als 1666, als Sarah Fier noch lebte, kämpfen sie immer noch. Deena scheint fast aus dem Schrank zu sein, aber Sam versucht zu Beginn der Trilogie sicherlich zu leugnen, wer sie wirklich ist. Seine Geschichte ist nicht die relevanteste der Trilogie. Zweiter Film, Straße der Angst: 1978 aber es kommt wirklich alles zusammen Angststraße: 1666 . Es stellte sich heraus, dass Sarah Fier selbst gekreuzigt wurde, weil sie gesehen wurde, wie sie sich an lesbischen Handlungen beteiligte. Sie wurde gefoltert und misshandelt, nur dafür. Und der wahre Bösewicht war die ganze Zeit der perfekte Sunnyside-Polizist Nick Goode.

Die Gesamtgeschichte, herauszufinden, was mit Sarah Fier passiert ist, und Sam und Deena, die zusammenkommen und Shadyside retten, ist an der Oberfläche eine lustige und gut durchdachte Horrortrilogie. Aber im Wesentlichen gibt es viel mehr Bedeutung als das. Sam und Deena werden nicht der Hexerei beschuldigt, weil sie schwul sind. Sie werden jedoch von Sams Mutter diskriminiert. Sie werden aufgrund des Rufs der Stadt auch diskriminiert, nur weil sie aus Shadyside stammen. Als Deena vorbeigeht erste Hälfte Angststraße: 1666 Als Sarah Fier erlebt, was sie durchgemacht hat, ist sie nicht nur entsetzt, sondern kann es nachempfinden.

Wenn die Zuschauer das sehen, sind sie sehr traurig. In gewisser Weise wollen die Zuschauer, dass Sam und Deena noch erfolgreicher sind. Und das lohnt sich zum Glück. Als sie schließlich Nick Goode besiegen und den Fluch von Shadyside beenden, beschließen sie auch offen, zusammen zu sein. Es ist sehr beruhigend. Weil sie so jung sind und weil bekannt ist, dass sie aufgrund ihrer Sexualität auf Hindernisse stoßen werden, möchte jeder, dass sie glücklich werden.

Die Gesamtheit Angst-Straßen-Trilogie Es geht wirklich darum, wie Liebe den schlimmsten aller Flüche überwinden kann. Es geht darum, wie schädlich diese Vorurteile sein können. Es gibt auch Elemente, die sich auf die Gesellschaft und das Establishment beziehen. Nick Goode scheint die selbstbewussteste Person im Film zu sein, aber er ist insgeheim ein Bösewicht. Genauso wie Sarah Fier die ganze Zeit als diese abscheuliche Hexe bezeichnet wurde, als sie tatsächlich zu Unrecht wegen ihrer Sexualität getötet wurde. Hinter den bösen Todesfällen und dem übertriebenen Gefühl ist die ganze Erzählung hier wirklich wichtig und das Niveau von Verständnis der queeren Erfahrung Es ist etwas, was man in Slasher-Filmen nicht oft sieht.

Die Gesamtheit Angst-Straßen-Trilogie kann auf Netflix gestreamt werden.

PLUS: Dieses gemütliche Horrorspiel würde einen fantastischen Film abgeben

Dieser Artikel ist übersetzt und unbearbeitet von Schriftart