Videospielkalender Herbst 2021 | Spiel Rant
Nachrichten / 2023
Es war ein langer Weg Neo: Die Welt endet mit dir. . Das Original kam heraus DS in Japan im Jahr 2007, gefolgt von der Veröffentlichung im Westen ein Jahr später. Es bekam schließlich mobile Anschlüsse sowie einen Veränderung Ausführung. Während diese Ports genauso gut bewertet wurden wie das Original, war es nicht ganz dasselbe wie ein neues Spiel zu bekommen.
Da die Fortsetzung endlich da ist, fragen sich einige Fans vielleicht, ob sich das Warten gelohnt hat. Im Augenblick, Neo: Die Welt endet mit dir. wird von verschiedenen Medien hoch gelobt; Daher ist die einfache Antwort ja. Es gibt jedoch einige Dinge, die Quadratisches Enix könnte es durch Patches oder DLC zu einem besseren Erlebnis machen.
Die Welt endet mit dir Auf dem DS hatte es kein Co-op und die mobilen Ports auch nicht. Die Switch-Version des Spiels tat es kooperative Unterstützung hinzufügen und es war großartig. Es schien nur natürlich, dass die Fortsetzung kooperativ sein würde, da jetzt vier spielbare Charaktere gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen sind.
Das ist nur in Schlachten, was für Koop seltsam klingen mag, wenn es nur in Schlachten delegiert wird, wenn es implementiert ist. So wird es aber in der gehandhabt Geschichten Franchise, damit Sie nicht aus dem Bereich des Möglichen geraten.
Wenn Square Enix dem Spiel keinen Koop-Modus hinzufügen möchte, können sie mit den Charakteren etwas anderes tun, um die Kämpfe zu vereinfachen. Es wäre großartig, wenn sie den anderen Charakteren KI geben würden. Derzeit stehen sie praktisch herum und warten darauf, dass der Spieler sie anruft.
Sie werden nicht alleine angreifen. Sie können rennen oder ausweichen, aber das war es auch schon. Königreich Herzen hat etwas davon beste Crossover-Charaktere aber die KI ist manchmal fragwürdig. Es war besser als nichts, die Charaktere selbst kontrollieren zu lassen. Square Enix sollte versuchen, diese Spiele zu emulieren.
Es gibt zwei Karten im Spiel. Eine ist eine Minikarte, die in der Ecke des Bildschirms angezeigt wird und groß, aber klein ist. Ein anderes zeigt den Stadtteil Shibuya, in dem die Party stattfindet. Diese Karte ist nicht so detailliert wie die Minikarte, aber sie hat ihren Nutzen, z. B. zeigt sie an, welche Geschäfte in der Nähe sind.
Es wäre toll, wenn die Minimap ausgenutzt werden könnte. Dies würde es einfacher machen, sich in den verwirrenden Straßen von Shibuya zurechtzufinden. Bei den meisten Spielen können Spieler die Minikarte öffnen, daher ist die Tatsache, dass diese Funktion nicht im Spiel vorhanden ist, verwirrend.
Da ist eine Art Schnellreisesystem drin Neo: Die Welt endet mit dir. aber nicht so, wie es die meisten Spieler wollen. Ein paar Stunden im Spiel wird Rindo die Fähigkeit dazu freischalten Reise durch die Zeit . Dies ist nicht ungewöhnlich für Rollenspiele von Square Enix .
Dies ist also eine Möglichkeit, schnell in die Vergangenheit zu reisen, um beispielsweise Missionen zu beenden, die zuvor verpasst wurden. Derzeit gibt es jedoch keine Möglichkeit, in Shibuya schnell in neue Bezirke zu reisen.
Es gibt einen Fähigkeitsbaum im Spiel, der als soziales Netzwerk bekannt ist. Je mehr Leute Rindo trifft, desto mehr Knoten werden im sozialen Netzwerk freigeschaltet. Jeder Knoten oder Charakter hat eine besondere Fähigkeit, solche zu kaufen als neue Schwierigkeiten oder die Möglichkeit, sofort Yen-Pins zu sammeln.
Es gibt auch einen Charakter namens Yusei, der dabei hilft, die Fähigkeit freizuschalten, über Zäune zu springen. Theoretisch ist das großartig, aber Zäune oder Felsvorsprünge, die so aussehen, als könnten sie überquert werden, können dies nicht. Entweder muss diese Fähigkeit erweitert werden oder Square Enix muss eine tatsächliche Sprungtaste hinzufügen.
Version 1.0 dieses Spiels ermöglichte es Spielern, Screenshots auf Switch ohne Wasserzeichen zu machen. Am Tag der Veröffentlichung veröffentlichte Square Enix dann Version 1.01 des Spiels über einen Patch, der Wasserzeichen hinzufügte.
Patch 1.02 sollte diese Änderungen rückgängig machen, um die Wasserzeichen wieder zu entfernen. Titel, die heutzutage Wasserzeichen hinzufügen, sehen kitschig aus. Es gibt einfach keinen Grund dafür.
nicht wie Die Welt endet mit dir , die Fortsetzung hat Sprachausgabe. Der Charakter aus dem Originalspiel hatte zuvor eine Stimme gefunden Kingdom Hearts 3D: Dream Fall Distance . Die hinzugefügte Stimme arbeitet ein Neo: Die Welt endet mit dir. Es ist auch gut. Es gibt einige wackelige schauspielerische Optionen, aber insgesamt ist sie solide.
Das einzige große Problem ist, dass nur etwa 30 % des Spiels sprachbasiert und der Rest textbasiert ist. Auch das ist großzügig. Dadurch fühlt sich das Spiel nach heutigen Maßstäben veraltet an. Square Enix sollte über genügend Ressourcen verfügen, um mehr Sprachunterstützung hinzuzufügen. Es ist verständlicherweise eine große Herausforderung, aber es wäre ein großartiger Patch für dieses Spiel.
Eine weitere scheinbar unmögliche Frage wäre, dass Square Enix Kleidungsaktualisierungen implementiert. Mode ist ein großer Teil dieses Spiels, wie es in war Die Welt endet mit dir . Wie in diesem Spiel wechseln die Charaktere jedoch nicht die Kostüme, wenn sie einen neuen Hut, ein Paar Schuhe oder was auch immer ausstatten. Auf dem DS war es verständlich, da diese Plattform Einschränkungen hatte.
Auf Plattformen wie Nintendo Switch oder PlayStation 4 ist es weniger verständlich. Viele Spiele spiegeln Kostüm- oder Waffenänderungen wider, vor allem in Rollenspielen , es ist also keine unangemessene Bitte. Es würde jedoch lange dauern, dies zu tun, also ist es vielleicht eher eine Anmerkung, die Square Enix für eine Fortsetzung ernst nehmen sollte.
Dieser Artikel ist übersetzt und unbearbeitet von Schriftart