Was war das Monster in John Carpenters The Thing? | Rant-Spiel

Die Sache ist ein 1982 von John Carpenter inszenierter und von Bill Lancaster geschriebener Film, der auf einem 1938 erschienenen Roman mit dem Titel basiert Wer geht dahin? Wenn es eine Sache gibt, an die sich die Zuschauer an den Film erinnern, dann sind es die Spezialeffekte, die (für die damalige Zeit) so gut gemacht wurden, dass sie das Publikum angewidert und angewidert haben. Auch wenn es einmal auf anfängliche Kritik und Desinteresse gestoßen ist Die Sache wurde als Heimvideo veröffentlicht und begann, sein Publikum zu finden und eine Kult-Anhängerschaft zu erlangen, die für immer als einer der größten Sci-Fi-Horrorfilme verewigt wurde, die jemals gedreht wurden.

Wenn man bedenkt, wie lange es Menschen schon gibt, ist das Filmemachen immer noch ein relativ neues Konzept, aber viele glauben daran Die Sache wurde in einer Ära des reinen Kinos gedreht, in der es um nichts anderes ging als Bewegtbildkunst und eine lustige eskapistische Geschichte. Seitdem gab es 1982 nicht viele computergenerierte Filme der erste Film, der CGI verwendet Es wurde erst vor 9 Jahren hergestellt Die Sache edel Westwelt— Ein Film über einen futuristischen Park im Westernstil, in dem die Androiden versagen und töten Besucher . Dann, Die Sache es stützte sich mehr auf praktische Effekte, was dazu beitrug, es zu einem Klassiker zu machen.

VERBUNDEN: Was war das Monster in Kristen Stewarts Science-Fiction-Horrorfilm Underwater?



Es ist immer besser, etwas zu filmen und mit CGI aufzuwerten, als gar nichts zu filmen. Aber diese Spezialeffekte haben dazu beigetragen, das zu machen, was auf dem Monster ist Die Sache viel gruseliger. Etwas über die praktischen Auswirkungen des Monsters hilft, es mit der Realität zu verbinden und es zu machen umso bedrohlicher . Was auch immer das Monster ist, es wird gesehen, wie es versucht, sich als verschiedene Menschen und Tiere um es herum auszugeben, was darauf hindeutet, dass es sich um eine Art formverändernde Kreatur handelt. Die Geschichte beginnt mit einem Hubschrauber, der von einem norwegischen Piloten gesteuert wird, der einem Schlittenhund folgt, der versucht, ihn zu töten.

Sie fahren zu einer amerikanischen Forschungsstation in der Antarktis. Ein Unfall lässt den Helikopter explodieren und der norwegische Pilot versucht den Amerikanern etwas zu sagen, aber sie kommen nicht dahinter Er wird später zur Selbstverteidigung getötet nachdem er versucht, die Amerikaner zu erschießen. In den verkohlten Trümmern des Absturzes befinden sich auch gefrorene und verbrannte Leichen, darunter die deformierten menschenähnlichen Überreste einer Figur. Eine Autopsie zeigt, dass die Kreatur menschliche Organe hat, was bedeutet, dass es wahrscheinlich ein Mensch war, der mit der Kreatur infiziert war. Der Hund wird in einen Zwinger gebracht, aber irgendetwas daran und die Situation scheint nicht zu stimmen.

Der 'Hund' verwandelt sich, absorbiert die anderen Hunde und wird von einem Flammenwerfer getötet. Die Crew entdeckt (nach einer weiteren Autopsie), dass diese Kreatur die Fähigkeit hat, ihre Form zu ändern, andere Wesen nachzuahmen und ein anderes Lebewesen übernehmen . Und nachdem die Besatzung einige verlorene norwegische Daten abrufen konnte, findet sie das teilweise vergrabene Raumschiff eines Außerirdischen, das nach Schätzungen der Besatzung mindestens 100.000 Jahre alt ist. Es gibt auch eine Ausgrabungsstätte in der Nähe.

Nachdem einige der Schlittenhunde sowie eines der Besatzungsmitglieder fast absorbiert (oder assimiliert) wurden, kommt ein paranoides Besatzungsmitglied an, wo niemand die Station verlassen kann, tötet die verbleibenden Schlittenhunde und zerlegt die Fahrzeuge. Sie machen auch Funkkontakt unmöglich. Der Rest der Crew verfällt der Paranoia und dem gegenseitigen Misstrauen, in ständiger Angst, assimiliert zu werden. Das 'Ding', was auch immer es ist, Du kannst aussehen wie du willst . Wenn ein Teil abfällt, kann dieser einzelne Teil alleine existieren, was bedeutet, dass er sich schneller ausbreiten und mehr Menschen infizieren kann.

Jedes Mal, wenn eines der Crewmitglieder infiziert oder assimiliert wird, wird es Teil von The Thing und müssen zur Vernichtung verbrannt werden. Die Charaktere werden, sobald sie Teil des „Dings“ werden, wie auch immer sie heißen, plus Ding genannt; Blair wird zum Beispiel zu Blair-Thing. Nach einem der Crewmitglieder, das Teil von The Thing geworden ist verwandelt sich in ein riesiges Wesen , die restlichen Besatzungsmitglieder tragen ihn und die gesamte Basis mit Dynamit.

Ohne jegliche Möglichkeit zu entkommen oder zu kommunizieren und ohne Schutz, beschließen die beiden Besatzungsmitglieder (die jetzt im Freien der Antarktis zu Tode erfrieren), ihre letzten Momente nicht damit zu verbringen, paranoid zueinander zu sein, sondern stattdessen eine Flasche Alkohol teilen . Also, was war überhaupt das Monster-Ding? Es hat die Fähigkeit, sich zu verändern und sogar zu kommunizieren, und assimiliert andere Lebensformen, um zu überleben. Die Sache Es ist im Wesentlichen ein Bakterium oder ein außerirdischer parasitärer Organismus, dessen einziges Ziel es ist, sich zu verbreiten und zu vermehren. Er kennt nur Überleben und Überlebensmittel die dominanteste Lebensform zu werden auf der Erde.

Es wird vorausgesetzt, dass die Kreatur in Die Sache Es ist seit 100.000 Jahren in der Antarktis, hat aber Winterschlaf gehalten, es sei denn, er hatte die Chance, sich auszubreiten. Die einzige Möglichkeit für die beiden Teammitglieder am Ende des Films, sicherzustellen, dass sich dies nicht ausbreitet, besteht darin, still zu stehen und zu erfrieren (wie die gefrorenen Leichen am Anfang des Films). Das war John Carpenters Entscheidung, den Film auf diese Weise zu beenden , wie im Roman, endet mit weniger Hoffnung für die Menschheit, da die Besatzungsmitglieder immer noch siegreich sind, aber mit der stark implizierten Vorahnung, dass die Vögel, die sie über sich fliegen sehen, infiziert wurden.

PLUS: Warum musste Frodo am Ende der Rückkehr des Königs Mittelerde verlassen?

Dieser Artikel ist übersetzt und unbearbeitet von Schriftart